Generationen gemeinsam beim offenen Cafe Treff

Die Kolpingsfamilie Rheine –Zentral startet das Jahr 2011 mit einem Offenen Cafe`Treff. Unter dem Motto „ Geschichten am Kamin“ trafen sich jung und alt bei Kaffee und Kuchen.

Jung und Alt beim Offenen Cafe Treff

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Günter Probst wartete man gespannt auf die etwas anderen Weihnachtsgeschichten vorgetragen durch Karin Riemasch und Marianne Probst.

Musikalisch wurde der Nachmittag durch Herrn Schneevogt gestaltet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Generationen gemeinsam beim offenen Cafe Treff

Adventlich festlicher Kolpinggedenktag im Kolpinghaus Rheine

Das Kolpingwerk ehrt langjährige treue Mitglieder und entwickelt zukünftige Projekte
Am vergangenen Sonntag wurde Herrn Theo Hagemeyer aus Rheine eine besondere Ehrung zuteil. Für 65 Jahre Mitgliedschaft im Kolpingwerk, aktiv und treu im Sinne Adolph Kolpings, war und ist er unermüdlich für die Menschen in Rheine tätig
Dafür bekam er vom Bundesverband eine schön gestaltete Ehren-Urkunde und einen Blumenstrauß von der Kolpingsfamilie Rheine-Zentral.
Theo Hagemeyer

Theo Hagemeyer wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Leider konnte Herr Hagemeyer aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich an der Feier im Kolpinghaus teilnehmen, aber zu seiner großen Freude brachte ihm der Schriftführer Klaus Upmann die Urkunde samt Blumenstrauß nach Hause.
Der Kolpinggedenktag ist immer ein festliches Treffen der Mitglieder im Advent. In diesem Jahr wirkten nicht weniger als drei Kolping-Präsides am feierlichen Ablauf des Tages mit. Nach dem Gottesdienst in St. Dionysius, von Ehrenpräses Pfarrer em. Alfred Brömmelhaus zelebriert, begrüßte der Vorsitzende Günther Probst die Teilnehmer zur offiziellen Feier im Kolpinghaus.
Diese wurde musikalisch umrahmt von sehr ansprechender Blockflötenmusik des Flötenensembles Allegria der Städtischen Musikschule Rheine unter der Leitung von Cornelia Klönne.

Das Flötenensemble Allegria unter der Leitung von Frau Klönne

Kreispräses Pfarrer em. Erich Elpers richtete an die Anwesenden einige Worte der Besinnung und für das leibliche Wohl hatten fleißige Hände ein Frühstücksbüfett gezaubert,  das keine Wünsche offen ließ. Aus der Hand des Präses der Kolpingsfamilie, Pfarrer Ludger Kaulig, nahmen einige weitere Jubilare ihre Urkunden und Ehrennadeln in Empfang: Werner Bertling und Alois Hemme für  60-jährige Treue zu Kolping, sowie einige Ehepaare für 25 Jahre.

Pfarrer Ludger Kaulig mit den Jubilaren

Auch die jüngsten Kolpingfreunde, wie Finnja und Niels (2 und 5 Jahre) kamen zu ihrem Recht, die adventliche Tischdekoration, zum Teil aus Nüssen und Mandarinen bestehend, wurde von den Kids als zum Knabbern und Naschen geeignet befunden.
Gegen Ende der Veranstaltung wurde wie immer um eine freundliche Spende für einen guten Zweck gebeten und so kann sich diesmal das Frauenhaus in Rheine über eine kleine Unterstützung freuen.
Soziales Engagement hat bei Kolping hohen Stellenwert, so konnte die Kolpingsfamilie erst vor wenigen Wochen den beachtlichen Erlös des hauseigenen Flohmarktes an das ehrenamtliche Hilfswerk ALODO übergeben. Mit Hilfe der Rheiner Bevölkerung und dank vieler kleiner Spenden kamen mehr als 1600 Euro zusammen, die nun Kindern in Benin als Ausbildungs- und Gesundheitsfürsorge zugute kommen. Die Verantwortlichen der Kolpingsfamilie bedanken sich bei allen Helfern und Spendern, die dazu beigetragen haben. Die Aktion wird fortgesetzt.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Adventlich festlicher Kolpinggedenktag im Kolpinghaus Rheine

Offener Cafe Treff

1. Offener Cafe-Treff ein voller Erfolg
Am Sonntag 3. Oktober startete die Kolpingfamilie Rheine-Zentral zum ersten mal einen offenen Cafe-Treff.

Unser Cafe-Team mit dem Kuchenbuffet

Dank zahlreicher Kuchenspenden konnte ein sehr ansehnliches Buffet aufgebaut werden.
Die familienfreundlichen Preise und die hohe Qualität der angebotenen Backwaren verleiteten dazu, auch mal ein Stückchen mehr als sonst zu probieren.
Das Cafe in den Räumen des Kolpinghauses an der Neuenkirchener Straße wurde sehr gut besucht, so dass die Helfer alle Hände voll zu tun hatten.
Während Eltern oder Großeltern Kaffee und Kuchen genossen, konnten die Kinder im Spielkeller toben oder die hauseigene Kegelbahn ausprobieren.
Bei anregenden Gesprächen wurden schnell neue Kontakte geknüpft. Am Schluss waren sich sowohl Gäste als auch das Cafe-Team einig, dass der Cafe-Treff zu einer regelmäßigen Einrichtung werden soll.

Zahlreiche Gäste kamen ins Cafe
Der nächste Termin für das offene Cafe ist voraussichtlich Sonntag 7.November 15:00 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Offener Cafe Treff

Drachenfest: Kolping stark vertreten!

Auch in diesem Jahr war die Kolpingfamilie Rheine-Zentral wieder auf dem schon traditionellen Drachenfest auf der Hünenborg vertreten. Entgegen aller Prognosen spielte das Wetter mit und wir konnten viele Besucher an unseren Ständen begrüssen.
Dabei erfreute sich die, vom Familienkreis installierte Kastenbahn bei den jüngeren Besuchern ganz besonderer Beliebtheit.

Viel zu tun gab es an der Kastenbahn

Den ganzen Tag standen die Kinder Schlange um eine rasante Abfahrt in einer der rollenden Kisten zu machen. Ein Blick in die strahlenden Kinderaugen entschädigten die engagierten Helfer für ihre Mühen.
Wer danach Appetit auf etwas Süsses hatte konnt an unserer Negerkuss-wurfmaschine sein Glück versuchen. Zwar wurde nicht jeder Negerkuss anschliessend gefangen, jedoch wanderten alle in die Mägen der treffsicheren Kinder.
Last but not least konnten unsere Besucher ihre Zielgenauigkeit beim Kubb-Spiel testen. Der eine oder andere lernte hier ein interessantes Spiel kennen, das sich immer grösserer Beliebtheit erfreut.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drachenfest: Kolping stark vertreten!