Klausurtag des Vorstandes im Kolping-Bildungshaus Salzbergen

Bei dem diesjährigen Klausurtag der Kolpingsfamilie am Samstag den 21. Januar wurden gemeinsam mit allen Vorstandsmitgliedern der Kolpingsfamilie Rheine – Zentral unter Anleitung des Moderators Thorsten Schulz – Verbandsreferent Kolpingwerk Diözesanverband Münster – viele Themenbereiche besprochen. Dabei ging es zunächst um grundlegende Begriffe. Was charakterisiert eine Sitzung im Gegensatz zu einem Treffen? Was macht ein Moderator und wo ist der Unterschied zum Leiter einer Sitzung? Wie kann man den Verlauf einer Sitzung effektiver machen?

Diskussionsrunde im Seminarraum

Viele Fragen wurden in Gruppenarbeit diskutiert und anschließend in großer Runde besprochen.

Gemeinsames Mittagessen im Kolping-Bildungshaus Salzbergen

Der Vorstand beim gemeinsamen Gruppenbild


Das Ziel, die gemeinsame Wegrichtung zu optimieren, wurde mit viel Engagement von allen Teilnehmern angenommen.

Zum Ausklang des Tages trafen sich alle Vorstandsmitglieder mit deren Partnern in der Gaststätte Berning zum gemeinsamen Abendessen. So konnte man den Tag in gemütlicher Runde noch einmal Revue passieren lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klausurtag des Vorstandes im Kolping-Bildungshaus Salzbergen

Spendenübergabe an CebeeF-Club

Die Kolpingsfamilie Rheine-Zentral vertreten durch die Vorstandsmitglieder Doris Roß und Günther Probst überreichten dem CebeeF- Club Behinderter und ihrer Freunde- eine Spende über 400,00 Euro.
Über den Scheck freuten sich Nina Wobbe und Wilfried Wewer und bedankten sich recht herzlich.
Auch in den letzten Jahren unterstützte die Kolpingsfamilie gemeinnützige Einrichtungen in Rheine.

v.l. Doris Roß, Günther Probst, Nina Wobbe und Wilfried Wewer

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spendenübergabe an CebeeF-Club

Bücherflohmarkt im Kolpinghaus

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bücherflohmarkt im Kolpinghaus

Flohmarkt zu Gunsten ALODO

Der Alodo-Flohmarkt im Kolpinghaus am 29. und 30. Oktober war ein voller Erfolg.


Viele interessante Gegenstände, vom Ölgemälde über altes Porzellan bis hin zu Büchern oder selbst hergestellten Säften und Gelees wechselten den Besitzer. Im Flohmarkt-Cafe konnten Kuchen, Plätzchen oder selbstgebackenes Brot genossen werden.

Gut besucht war der Flohmarkt am Wochenende

Dank der regen Teilnahme der Rheinenser, die auch viele nicht mehr benötigte Haushaltswaren spendeten und der kräftigen Unterstützung der Kopingsfamilie kann die stolze Summe von 1100 € an das Alodo-Projekt im westafrikanischen Benin überwiesen werden.

Eine große Auswahl an interessanten Buchtiteln

Wie Frau Schmöle, die Gründerin von Alodo berichtet wird das Geld für den Bau neuer Häuser benötigt, die auf einem sieben Hektar großen Grundstück errichtet werden sollen. Begonnen wird mit einem Mutter-Kind-Haus auch für behinderte Kinder und einer Schneiderei, in der die Frauen Arbeit finden oder eine Ausbildung erhalten können. Für diesen Bauabschnitt ist die Rodung jetzt abgeschlossen worden. Außerdem wurde ein 49 Meter tiefer Brunnen angelegt aus dem jetzt frisches Wasser sprudelt.

Die Kolpingsfamilie Rheine-Zentral ist überzeugt, dass das Alodo-Projekt auch weiterhin ihre Unterstützung verdient und freut sich auch für die Zukunft auf die Unterstützung der Bevölkerung beim Besuch weiterer Flohmärkte oder anderer Aktionen. So ist im Januar ein reiner Bücherbazar geplant, dessen Erlös dem Alodo-Projekt zu Gute kommen soll.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flohmarkt zu Gunsten ALODO